Schmugglernester, Thermalquellen und Europas höchstgelegenes Kloster: Der vorletzte Abschnitt des Weitwanderweges Grande Traversata delle Alpi. Wir starten im Valle Varaita, weiter im Valle Maira zu den westlichen Seealpen. Noch immer sind die Berge hoch, rauh und einsam; im Thermalbad können wir entspannen. Im höchsten Kloster Europas wollen wir Quartier nehmen. Der Weg führt uns weiter entlang der Italienisch-französischen Grenze zum Argentera-Massiv. Immer noch begleiten uns 3000er auf dem Weg. Wir durchwandern den Naturpark Alpi Marittime, mit Glück sehen wir die dort lebenden Murmeltiere, Hermeline, Schneehühner, Mufflons oder Steinadler, Geier und Wölfe.
Ort/Region: | Chiesa/Valle Varaita (Italien) |
Termin: | 17.07.2021 - 29.07.2021 |
Preis: | 1030 - 1330 € (je nach Teilnehmerzahl) |
Teilnehmerzahl: | 3-7 Personen |
Leitung: | Peter Pank (mehr Infos zu den Tourenleitern) |
Teilnahmevoraussetzungen: | Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und sehr gute Kondition für bis zu 6,5 Stunden, teilweise in losem Geröll und ausgesetztem Gelände; Bergschuhe und -ausrüstung; |
Schwierigkeitsgrad: | überwiegend einfache, teilweise mittelschwere Bergwege; Gehzeiten wechseln zwischen 4 bis 6,5 Stunden, täglich ca. 1500 bis 2000 hm Auf- und Abstieg, eine Etappe 2500 hm im Auf- und Abstieg; |
Leistungen (im Preis enthalten) |
Tourenleitung, Organisation, Übernachtungen Berghütten/Posto tappa(Lager/Lagerzimmer), HP; Preisstand 2020; ggf. Änderung in 2021 möglich |
Zusatzkosten (nicht im Preis enthalten): |
An-/Abreise, Zwischenfahrten, persönlicher Verbrauch (Essen/Trinken) |
Anmeldung bei: Peter Pank
Telefon: 04242.5410 oder 0176.83524876
E-Mail: peter.pank@alpenverein-bremen.de
Anmeldeschluss: 15.03.2021
Vorbereitungstreffen: wird noch festgelegt (ca. Ende März/April)
Start: Chiesa – Valle Varaita (Italien)
Ende: Entracque/Valdieri (Italien)
Gruppenan-/abreise kann im Vorbereitungsgespräch festgelegt werden.
Deutscher Alpenverein Sektion Bremen e.V.
Altenwall 24
28195 Bremen
Tel.: 0421 72484