Der Kurs richtet sich an alle, die den Vorstieg am Felsen, da wo es wenige oder sogar keine fixierte Sicherungspunkte gibt, lernen möchten oder ihre Erfahrungen erweitern wollen. Bei diesem WE Kurs werdet Ihr das Thema Klettern und Legen von mobilen Sicherungen am Felsen lernen und üben. Inhalt des Kurs: Kletterführerkunde, Materialkunde (Keile, Cams und Co.), Knotenkunde (Bulin, Prusik, HMS), Selbstsicherung, Umlenkung anbauen und abbauen, Abseilen, Naturschutz.
Ort/Region: | Ith, Weserbergland, JDAV Zeltplatz. |
Termin: | 11.06.2021 - 13.06.2021 |
Preis: | 75 / 90 € (Siehe: weitere Informationen) |
Teilnehmerzahl: | 5-6 Personen |
Leitung: | Rafael Guadarrama (mehr Infos zu den Tourenleitern) |
Teilnahmevoraussetzungen: | Mindestalter 16 Jahre. Beherrschen der Sicherungstechnik DAV-Vorstieg Kletterschein Eigene Ausrüstung: Gurte, Kletterschuhe, Sicherungsgerät, Helm. |
Schwierigkeitsgrad: | Klettern im Grad 4 – 5 Der Kurs ist so konzipiert, dass wir mindestens 8 Stunden am Tag mit den Aktivitäten des Kletterns beschäftigt sein werden. |
Leistungen (im Preis enthalten) |
Leitung des Kurses: Techniktraining 75 Euro Mitglieder Bremer-Sektion / 90 Euro andere Sektionen |
Zusatzkosten (nicht im Preis enthalten): |
Zzgl. Zeltplatz Gebühren, Selbstverpflegung, Anreise, Evtl. Leihgebühren für fehlende Ausrüstung. |
Anmeldung bei: Rafael Guadarrama
Tel.: 0421.38010948 ab 18:00 Uhr
Vorbereitungstreffen: Eine Woche vorher zu: Anfahrt, Versorgung, Packliste, etc
Deutscher Alpenverein Sektion Bremen e.V.
Altenwall 24
28195 Bremen
Tel.: 0421 72484