Eine Alpenüberquerung einmal ganz anders – wir laufen auf alten Wegen vom Tegernsee bis nach Südtirol. Wir starten am Tegernsee mit traditioneller bayrischer Kultur, wandern weiter bei Tiroler Gastlichkeit bis hin zu Südtiroler Wein und Speck – also zwei Wochen Genusswandern pur.
Vorbei am Tegernsee und Achensee hinunter ins Inntal, dann über die westlichen Berge des Zillertals bis zum Alpenhauptkamm. Nun wandern wir weiter westwärts Richtung Brenner an alten Militäranlagen vorbei durch die Tribulaune immer weiter nach Südtirol bis hinein ins Pflerschtal, dem Ende des diesjährigen Abschnitts.
Ort/Region: Start: Tegernsee; Ende: Ladurns/Südtirol
Termin: 09.07. - 24.07.2022
Preis: 1.200,00€ - 1.500,00€ je nach Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: min.3; max.7
Leitung: Peter Pank (mehr Infos zu den Tourenleitern)
Teilnahmevoraussetzung: Einfache bis mittelschwere Bergwanderung auf überwiegend gut ausgebauten und gekennzeichneten Wegen und Steigen; ggf. Querung von Altschneefeldern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind dennoch notwendig; ebenso feste Bergschuhe sowie alpine Ausrüstung. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt täglich 3 bis 5 h, an zwei Tagen 7 bzw. 8 h.
Leistungen: Planung, Organisation und Tourenleitung; Vorbesprechnung; 15 x Übernachtungen/Frühstück (inkl. 9x HP) in Hotels/Gasthäusern/Berghütten. Eigene Anreise per PKW oder Bahn; auf Wunsch wird eine Gruppenanreise in der Vorbesprechung festgelegt. Preise Stand 2021, ggf. Änderungen in 2022 möglich.
Anmeldung bei: Peter Pank
Telefon: 0176.83524876
E-Mail: peter.pank@alpenverein-bremen.de
Anmeldeschluss: 13.03.2022
Vorbereitungstreffen: nach Absprache
Deutscher Alpenverein Sektion Bremen e.V.
Altenwall 24
28195 Bremen
Tel.: 0421 72484