Irgendwie ist das Val Bedretto als Skitouren-Gebiet ein Geheimtipp geblieben. Vielleicht, weil es ein bisschen zivilisationsfern und abgeschieden wirkt. Und weil es – obgleich noch in der
Schweiz – schon auf der Alpen-Südseite liegt. Die Skitouren-Möglichkeiten dort sind aber vom Feinsten. Ob am Chüebodenhorn (3070 m) über der Capanna Piansecco, ob am Poncione di Vallegia (2872 m)
nahe der Capanna Cristallina oder bei der Gletschertour zum Blinnenhorn (3374 m) von dem „Alpen-UFO“ Corno-Gries-Hütte aus. Das Gebiet lässt sich in dieser Woche am besten erkunden, wenn wir
Hütten-Hopping machen.
Ort/Region: Val Bedretto / Tessin (Schweiz)
Termin: 26.02. - 04.03.2023
Preis: 620 - 760 € (je nach Teilnehmer*innenzahl)
Teilnehmerzahl: 4-7 Personen
Leitung: Folkert Lenz (mehr Infos zu den Tourenleitern)
Teilnahmevoraussetzungen: Beherrschung von Aufstiegstechniken mit Tourenski auch in steilerem Gelände. Kondition für Anstiege bis ca. 4 Stunden. Sicheres und zügiges Befahren von Tiefschneehängen bei wechselnden Verhältnissen. Ski(hoch)tourenausrüstung sowie Sicherheitsausrüstung muss vorhanden sein.
Schwierigkeitsgrad: Schwierigkeit 3
Gesamtdauer der Skitouren: Bis zu 6 Stunden. Höhendifferenz der Touren: 1000 – 1300 Hm.. Hangsteilheit: bis 35 Grad (oder wenig darüber).
Leistungen (im Preis enthalten): 6 x Hüttenübernachtung im Mehrbettzimmer (ggf. Lager) mit Halbpension, Tourenleitung und Kursorganisation.
Zusatzkosten (nicht im Preis enthalten): Getränke, Tourenverpflegung, evtl. Transferkosten vor Ort, An-/Abreise.
Technik
Kondition
Geführte Skitouren stehen in dieser Woche im Vordergrund. Aber es gibt auch Ausbildungsmöglichkeiten: Zu Lawinen, zur Verschüttetensuche oder Routenwahl.
Eine Anreise mit dem ÖV ist vor allem auf der letzten Etappe schwierig. Wir werden eine gemeinschaftliche Anreise organisieren.
Anmeldung bei: Folkert Lenz
E-Mail: FolkertLenz@alpenverein-bremen.de
Anmeldeschluss ist der 10.01.2023!
Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins e.V.
Robert-Hooke-Str. 19
28359 Bremen
Tel.: 0421 72484