Aktiv in jedem Alter - DAV mach mit! | © DAV / Marisa Koch

Exkursionen – in und umzu Bremen

In unseren Exkursionen wollen wir Wissen vermitteln. Meist mit einem ökologischen Hintergrund, aber auch andere, zum Beispiel lokale Themen sind dabei. Unser Beitrag für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Natur- und Umweltschutz in den Alpen sind wichtig, wir wollen uns aber auch in unserer unmittelbaren Umgebung dafür verantwortlich zeigen.

Das von mir zusammengestellte regionale Programm beinhaltet vielfältige Themen, die nicht immer den Naturschutz als zentrales Thema haben. Alle Angebote sind aber mit Wissen über Natur- und Umweltschutz verbunden. Auf geführten Touren können wir unsere Flora und Fauna erleben und die Natur der Region kennenlernen. Fachvorträge erweitern unser Wissen. Je mehr wir die Zusammenhänge verstehen, desto besser können wir die Natur schützen. Mit unseren Veranstaltungen wollen wir die Freude an der Natur fördern und das Bewusstsein für Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz schärfen.

Unser Angebot richtet sich vorrangig an Sektionsmitglieder, aber auch andere können teilnehmen.

Für unsere Exkursionen ist eine Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist.
Die Anmeldung erfolgt über das Formular innerhalb der Exkursions-Details.

Anmeldung alternativ: event@alpenverein-bremen.de, Tel.: 0421 72484 (zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle)

Portrait Manfred Gankhofer | © DAV Bremen

Manfred Gangkofer

Naturschutz Referent*in | Hüttenwart*in Nauderer Hütte

Qualifikationen
Wanderleiter*in
Logo #davbremengoessustainable | © DAV Bremen
© DAV Bremen

Willst du auch Mitgliedern Natur und Umwelt nahe bringen?

Dir gefällt das Programm, das wir unter „Natur und Umwelt“ organisieren?
Du hast weitere kreative Ideen dazu?
Du bist bereit, dich an der Organisation kleiner Veranstaltungen zu beteiligen?
Du würdest auch gerne mal eine Exkursion oder einen Vortrag begleiten?

Dann melde dich bei unserem Naturschutzreferenten.

© DAV Klima
© DAV Klima

Der Alpenverein ist Naturschutzverband

Der DAV ist bereits seit 1984 als Naturschutzverband in Bayern anerkannt, seit 2005 auch auf Bundesebene und seit 2008 als Umweltorganisation in Österreich.

Daraus erwächst dem DAV die Verpflichtung, sich qualifiziert und mit Nachdruck für die Belange des Natur- und Umweltschutzes einzusetzen. Er kooperiert dazu mit anderen Verbänden und Initiativen und befürwortet ausdrücklich die Zusammenarbeit mit Politik, Behörden und Wirtschaft. Der DAV ist parteipolitisch unabhängiger Anwalt der Bergwelt. Er regt eine offene Diskussion über Umweltfragen an und trägt damit zur Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft bei.