Willkommen beim Bremer Alpenverein

Wir bringen die Berge in den Norden...

... und die Bremer*innen in die Berge! Und das alles bereits seit 1886. Inzwischen sind wir über 5000 Mitglieder und Bremens drittgrößter Sportverein mit einem vielfältigen Angebot. Überzeuge Dich selbst.


Geschäftsstelle & Bücherei Geschlossen

Auch am 28.11. und 30.11.23 muss unsere Geschäftsstelle & Bücherei krankheitsbedingt weiterhin geschlossen bleiben.

 

Anfragen zum Klettern in unserem Kletterzentrum

Termine

Nähere Informationen findest Du unter dem Link.

25.11.2023    Obstbaumschnitt - Freiluftseminar - Warteliste

10.-11.02.24: Workshop Tourenplanung  - Warteliste

21.02.2024:   Vortrag Alpendurchquerung Nizza-Wien

20.03.2024:   Vortrag Reintal - Der alte Weg zur Zugspitze

Weitere Termine

2024             Tourenangebot

2023             Termine Familien

2023             Termine der Gruppen

2023             Termine der JDAV


EOFT 2023 - Tickets zu gewinnen

Bike-Abenteuer - von Alaska bis nach Feuerland

Tundra, Taiga, Dschungel und Wüste: Die französische Fotojournalistin Sophie Planque hat mit ihrem Partner Jérémy Vaugeois die unterschiedlichsten Klimazonen durchquert und den amerikanischen Kontinent mit all ihren Sinnen erfahren.

Wir verlosen 2 Film Tickets für den 07.12.2023 im CinemaxX um 20.00 Uhr. Schreib einfach an:

gewinnspiel@alpenverein-bremen.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

And the Winner is....!

 

Mit unseren Ambitionen rund um eine nachhaltige Vereinssportstätte konnten wir in die engere Auswahl für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis kommen. Als nächstes bestimmt die Sportjury über die Finalisten und Sieger. Die Auszeichnungen werden am 24. November 2023 in Düsseldorf von Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser übergeben.

 

Es bleibt spannend!


Saisonende der Bremer Hütte

 

Und schon ist die Saison 2023 wieder vorüber!

Ein großer Dank an "Alle", die dafür gesorgt haben, dass es einen wunderbaren und erfolgreichen Bergsommer auf der Bremer Hütte geben konnte!

 

 

 

 

 

 

Bilder: Marvin Heyse


Bremen Alpin Aktuell

 

Du möchtest das Bremen Alpin noch schneller und digital erhalten?

Dann schreib uns gerne an!


#DAVBREMENGOESSUSTAINABLE

#davbremengoesstutainable

Seit 2021 bündelt das Kletterzentrum all seine Aktionen und Bemühungen rund um das Projekt: „Ein Nachhaltigkeitskonzept für eine Vereinssportstätte“ unter dem Hashtag #klzbremengoessustainable. Über 100 Beiträge sind hier bereits zusammen gekommen. Aber schon lange ist es nicht nur das Kletterzentrum, das sich für die 17 Nachhaltigkeitsziele einsetzt. Unser gesamter Verein mit all seinen ehrenamtlich Aktiven zieht mit am gleichen Strang und arbeitet in seinen unterschiedlichen Handlungsfeldern an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und einem Beitrag an einer lebenswerten Zukunft. Einige aktuelle Beispiele:

Unsere JDAV hat sich intensives mit dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt auseinandergesetzt und zwei Beauftragte und Ansprechpartner*innen benannt. Erst am vergangenen Samstag beteiligten sie sich zum wiederholten Male am World Cleanup Day.

Unser Naturschutzreferent stellt Jahr für Jahr ein breites Exkursions- und Vortragsprogramm auf die Beine. Alle Infos findet ihr auf unserer Webseite, es stehen noch einige spannende Termine an.

Im Kletterzentrum beteiligt man sich aktuell an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit. Hier gibt es ein Aktions- und Mitmachprogramm.

Auf unserer Bremer Hütte im Stubai wurde im Sommer eine PV-Anlage installiert. Darüber hinaus verfolgt der Verein das große Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. Schon jetzt wird unter anderem bei allen Tourenangeboten der Sektion der CO₂-Fußabdruck ermittelt.

Es ist also Zeit für ein Update unseres Hashtags. Nicht nur das Kletterzentrum, sondern die gesamte Sektion ist auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: #davbremengoessustainable !

Macht mit, seid Teil einer Bewegung hin zu einer lebenswerten Zukunft.


Gut Versichert in die Berge

Jedes Mitglied im DAV genießt über die DAV-Mitgliedschaft einen umfangreichen Versicherungsschutz bei Unfällen oder Bergnot während alpinistischer Aktivitäten. 

Hier die Leistungen im Überblick!

 

NEU: ab sofort kann eine Hundebergungsversicherung optional dazugebucht werden!


Norddeutsche Meisterschaft Lead in Bremen

Am 02.09.2023 war es soweit:

die Norddeutsche Meisterschaft Lead in unserem Kletterzentrum in Bremen!

Unsere Bremer Teilnehmer*innen haben toll abgeschnitten:

In der B Jugend weiblich hat Janne den 1. Platz geholt. Tjark  wurde bei den Männern 4.; bei den Frauen konnten sich Jule den 7., Nele den 8. und Nike

den 9. Platz erklettern - Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

Und wer noch mehr dazu sehen möchte:

Ein Beitrag von buten un binnen, im Weserkurier

...und noch mehr Bilder!


Unser Ehrenamt feiert

Sonne, Wind und Regen: alles dabei!

Der Laune tat es keinen Abbruch, die Stimmung war top!

Schön, dass ihr alle dabei wart! 


Herzlich Willkommen bei "Mein Alpenverein"

Unterwegs und den Ausweis vergessen?

 

Über "Mein.Alpenverein" kannst Du nicht nur Deine persönlichen Daten ändern, Du kannst schnell und einfach einen digitalen Mitgliedsausweis runterladen.

 Und so funktioniert's!


Herbsttouren "Umzu"

Warum immer in die Ferne schweifen?

Es gibt neue Touren aus und in der Umgebung!

Einfach mal anschauen und mitwandern!


Leistungskader, alte Geschichten und unser Vorstand im Studio: am 28.06. und 01.07. im Radio Bremen Fernsehen in der Sendung buten un binnen zu sehen!

Zu den Beiträgen: 

https://www.butenunbinnen.de/videos/klettern-alpenverein-bremen-moerk-100.html

https://www.butenunbinnen.de/videos/leistungskader-bouldern-klettern-sport-100.html

 

Quelle und Bild: Radio Bremen, buten un binnen


Saisonstart Bremer Hütte!


Fotowettbewerb Nauderer Hütte

Übernachtungsgutscheine zu gewinnen!

Mach mit! Alle Details dazu findest Du hier!


Transparenz - Wir machen mit!

In Deutschland gibt es keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Transparenz hilft, unsere Arbeit  nachvollziehbar und offen zu machen!


Raum gesucht?

Unseren 69qm Seminarraum kannst Du für Deine eigene Veranstaltung bei uns buchen.

Detailierte Infos dazu findest Du hier!


Bergtour Planen mit alpenvereinaktiv.com

In der Online Schulung zeigt euch das Team von alpenvereinaktiv.com, was das Tourenportal kann und wie ihr euch auf eure nächste Bergtour vorbereiten könnt. Dabei werden sowohl die Website als auch die App vorgestellt und konkrete Anwendungsszenarien zur Tourenplanung durchgespielt. Der Vortrag richtet sich an Einsteiger und leicht fortgeschrittene Anwender*innen.

Das Ganze findet per Zoom statt und es bedarf keiner Anmeldung, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also einfach auf den "Link zur nächsten Schulung" klicken und los geht’s. 10 Minuten vor Beginn kann man dem Meeting beitreten, bis alle Plätze voll sind. Der frühe Vogel fängt den Wurm.

 

Termine:

25.09.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr

05.12.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr


Klettern ohne Grenzen in unserem Kletterzentrum

Radio Bremen Fernsehen zeigte am 15.01.2023 in der Sendung buten un binnen mit Sportblitz einen Beitrag über unser Kletterangebot #KletternOhneGrenzen. Hier klettern Menschen mit und ohne Behinderung.

 

Zum Beitrag: 

https://www.butenunbinnen.de/sport/bremen-rollstuhlfahrer-klettern-inklusion-100.html

Quelle: Radio Bremen, buten un binnen

 


125 Jahre Bremer Hütte


Ziele für nachhaltige Entwicklung

Ein Nachhaltigkeitskonzept für eine Vereinssportstätte dem UNTERWEGS - DAV Kletterzentrum Bremen

Wir machen mit! Und das erfolgreich!

Der Deutsche Alpenverein (Sektion Bremen) e.V. ist nicht nur ein Bergsport-, sondern auch ein Umwelt- und Naturschutzverein:

Diese Themen sind fest in seiner Satzung verankert. Dass dieses Engagement sich nicht nur fernab von Bremen in den Bergen abspielt, sollte klar sein. So wollen auch wir mit unserem Kletterzentrum einen Beitrag dazu leisten.

Unser Betriebsleiter, Jonas Loss, hat für unser DAV Kletterzentrum Bremen alle Maßnahmen eines nachhaltigen Betriebes in unserem Nachhaltigkeitskonzept für eine DAV Vereinssportstätte zusammengefasst! Und noch mehr dazu hier!


Natur, Umwelt- und Klimaschutz

Möchtest Du Dich für den Klimaschutz starkmachen?

Hier findest Du mehr dazu!

Möchtest Du uns bei unseren Naturschutzveranstaltungen unterstützen oder hast Du vielleicht eigene Ideen?

Dann melde Dich gerne bei uns!


Unsere Bücherei von A-Z

Unser gesamtes Büchereiangebot ist nun online gestellt.

Hier findest Du unsere Medien von A-Z!

Wir freuen uns über einen Besuch!


Mit Eifer, Freude und Energie : Neue Ehrenamtsaufgaben in der Sektion Bremen

Viele wichtige, ehrenamtliche Aufgaben sind zur Zeit zu besetzen. Interessante Aufgaben locken. Alle Details dazu unter MITMACHEN.


Mitglied werden

Freunde finden und viele Vorteile genießen

Wer wir sind

mit über 5000 Mitgliedern Bremens drittgrößter Sport-Verein!

Mitmachen

aktiv werden, und sich im Verein engagieren