Flyer Nauderer Hütte
Deine Ansprechpartner


Manfred Gangkofer

Karl Klinec
Hüttenromatik
Fließendes Quellwasser, Holzofen und jede Menge ursprüngliche Gemütlichkeit und Alpenromantik verspricht diese Selbstversorgungshütte. Sie liegt auf 1.910 m Höhe, hat elektrischen Strom und bietet Platz für max. 8 Personen. Sie liegt ruhig mitten im Wald. Der einzige Raum vereint Koch-, Sitz- und Schlafbereich. Sie ist für die Notwendigkeiten einer Selbstversorgerhütte vollständig ausgestattet.
Die Hütte eignet sich
- als Stützpunkt für Bergwanderungen
- für Fahrten mit dem Mountainbike
- für einen Bergurlaub mit der ganzen Familie
- als Ort des Rückzugs von der Alltagsroutine
- als Ausgangspunkt für Ski- und Schneeschuhtouren
- als Quartier mitten im Ski-Gebiet Nauders-Bergkastel
Die Hütte ist ganzjährig geöffnet!
Ausstattung
- Der einzige Raum vereint Koch-, Sitz- und Schlafbereich.
- Max. 8 Schlafplätze
- Holzherd zum Heizen und Kochen
- Küchenausstattung
- Elektrischer Strom vorhanden (Kochen und Heizen)
- Brunnen vor der Hütte
- Bio-Trocken-Toilette
- Guter Empfang für Mobile Daten
- Hunde können leider nicht mitkommen.
Lage
GMS 46°52'41.0"N 10°32'54.0"E
Die Hütte liegt am Rande der Ötztaler Alpen direkt oberhalb von Nauders, kurz vor dem Reschenpass. Auf der anderen Seite des Tales sieht man schon das Schweizer Engadin mit den Bergen um die Silvretta und den südtiroler Piz Lad. "Gelegen im Dreiländereck" trifft es also am besten.
Anfahr
Mit der Bahn: über Garmisch-Partenkirchen oder Innsbruck nach Landeck, Postbus von Landeck nach Nauders (Haltestelle Post)
Mit dem PKW: über Innsbruck nach Landeck oder von Garmisch über den Fernpass ins Inntal, Abfahrt Landeck-West, dann über die Bundesstraße 171 Richtung Italien/Reschenpass nach Nauders
Aufstieg
- von Nauders (1365 m) 1,5 – 2 h
- über Novelles- und Stables-Hof (nur im Sommer) 2 – 2,5 h
- Im Sommer ist die Goldseehütte/Berghotel Jochelius auch mit dem PKW zu erreichen.
- Im Winter kann man die Gondel der Bergkastellseilbahn nutzen und von der Bergstation quer durch das Skigebiet zum Berghotel Jochelius abfahren.
- Vom Berghotel Jochelius ca. 10 Min. Aufstieg
Abstieg
Auf Alpenvereinaktiv.com mit GPS-TRack