Gruppenbild #KletternOhneGrenzen | © DAV Bremen

Wir sind bunt, wir sind ein Team!

Sei ein Teil von uns und engagiere dich in einer unserer zahlreichen Gruppen.

Alles über den drittgrössten Sportverein Bremens

Die Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins e.V. ist die Anlaufstelle in Bremen rund um das Thema Bergsport und Klettern.

Der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV) ist mit 355 Sektionen und mehr als 1,5 Millionen Mitgliedern der größte Bergsportverband der Welt, der mitgliederstärkste Naturschutzverband und einer der größten Sportverbände in Deutschland. Die Sektion Bremen besteht seit dem Jahr 1886, zählt über 5.500 Mitglieder und ist Bremens drittgrößter Verein. In seinem Vereinssportzentrum, dem UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen, ist die Geschäftsstelle sowie die Vereinsbücherei untergebracht. Zudem nennt die Sektion zwei Berghütten in den Alpen ihr Eigen.

Eine grundlegende Aufgabe des Vereins ist es, seine Mitglieder für den Bergsport fachgerecht auszubilden. Die Sektion bietet ein umfangreiches Kurs- und Tourenprogramm an, das allen Mitgliedern eine bunte Palette an Aktivitäten ermöglicht: Von Schneeschuhwanderungen und Gletscherkursen über Wandern und Mountainbiken bis hin zum Anfängerkurs am Fels oder Technikkursen im Kletterzentrum ist alles dabei.

War es 1886 ein Grüppchen gut situierter Männer, das die Sektion ausmachte, so hat der Verein heute Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft, mehr als 40 % davon Frauen. Er lebt von der Vielzahl der engagierten Mitglieder und mittlerweile unterstützen uns 130 Ehrenamtliche mit insgesamt ca. 15.000 geleisteten Stunden im Jahr.

Inzwischen braucht er allerdings aufgrund seiner Größe die Dienste von 5 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und 18 geringfügig Beschäftigten, die sich ebenso tatkräftig einbringen.