Upcycling-Workshop | © DAV Bremen

Kreativ & nachhaltig: Upcycling-Workshop mit alten Kletterseilen

30.09.2025

Am vergangenen Wochenende wurde es bunt, kreativ und nachhaltig im UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen. Im Rahmen eines besonderen Upcycling-Workshops, einem Programmpunkt zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit, lernten die Teilnehmenden, wie ausgediente Kletterseile und Gurte ein neues Leben bekommen können.

Statt im Müll zu landen, verwandelten sich die Materialien in praktische und individuelle Alltagsgegenstände: von Schlüsselanhängern über Hundeleinen bis hin zu stylischen Gürteln und Taschen. Unter fachkundiger Anleitung entstanden so Unikate, die nicht nur schön, sondern auch voller Geschichten sind – schließlich hat jedes Seil schon viele Klettermomente erlebt. 🧗‍♀️✨

 

Nachhaltigkeit im Klettersport

Der Workshop steht im Zeichen des UN-Nachhaltigkeitsziels SDG 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Abfälle zu reduzieren und vorhandene Materialien so lange wie möglich sinnvoll weiterzuverwenden. Besonders im Klettersport, wo Sicherheitsmaterial regelmäßig ausgetauscht werden muss, fällt viel hochwertiges Material an, das für den eigentlichen Zweck nicht mehr geeignet ist – sich aber hervorragend für kreative Projekte eignet.

 

Gemeinsam gestalten – gemeinsam lernen

Neben der handwerklichen Arbeit bot der Workshop auch Gelegenheit zum Austausch über Nachhaltigkeit im Alltag und beim Sport. Viele Teilnehmende nahmen nicht nur ein selbstgemachtes Produkt, sondern auch neue Ideen und Impulse für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen mit nach Hause.

 

Fazit

Der Upcycling-Workshop war ein voller Erfolg: Nachhaltigkeit wurde greifbar, Kreativität hatte freien Lauf, und ganz nebenbei sind viele individuelle Erinnerungsstücke entstanden. Ein schönes Beispiel dafür, wie wir als Klettergemeinschaft Verantwortung übernehmen und gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten können. 🌍♻️