Spitzensport in der Sektion Bremen
Seit 2018 existiert das Kooperations-Projekt „Bremer Leistungskader Klettern“ in dem die Athlet*innen abwechselnd in allen drei Bremer Klettereinrichtungen Linie 7, Boulder Base Bremen und dem UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen in allen drei olympischen Disziplinen: Lead, Speed und Bouldern trainieren können.
Sportklettern ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und schon lange kein Nischensport mehr. Das zeigt sich unter anderem an den spannenden Entwicklungen im Spitzensport und die Aufnahme der Sportart zu den Olympischen Spielen in den Disziplinen Lead, Speed und Bouldern.
Gemeinsam soll der Klettersport und speziell der Leistungssport in Bremen gefördert werden. Dafür arbeiten Vereins- und private Kletteranlagen zusammen, um optimale Trainingsbedingungen für unsere Athleten*innen zu schaffen.
Wir als Sektion haben wir uns mit unserer Vereinssportstätte ganz dem Seilklettern verschrieben, wer gezielt Bouldern will, kommt in den beiden privaten Boulderanlagen auf seine Kosten.
Die Schirmherrschaft für den Kader als Spitzensportverband im DOSB übernimmt auf lokaler Ebene die Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins e.V. Unser Kletterzentrum ist als Leistungsstützpunkt integraler Bestandteil des Stützpunktkonzepts des DAV Landesverbandes Nord für Bergsport.
News aus dem Kader
Verantwortlich für den Bremer Leistungskader Klettern