
Klettern
Innerhalb weniger Minuten rund um die Bremer Hütte befinden sich einige Klettersektoren am kompakten Gneis. Viele Sektoren wurden im Sommer 2018 von der Bremer Jugend eingerichtet.
Ein Großteil der Routen eignet sich perfekt für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Bremer Jugend hat einen eigenen Kletterführer herausgegeben, der hier kostenlos heruntergeladen werden kann.
Letztes updatet 2025

Baden
Die schnelle Abkühlung für Groß und Klein gibt es entweder direkt vor der Hütte, oder im 30 Minuten entfernten, glasklaren Lauterer See (Vorsicht, saukalt).

Wandern
Der Bremer Hütte ist Teil des Stubaier Höhenwegs, aber auch sonst lassen sich hier einige Wanderungen unternehmen
Der Hausberg
Die Innere Wetterspitze ist in ca. 2.5 Stunden von der Bremer Hütte aus erreichbar, Höhendifferenz im Aufstieg ca. 640m. Der Steig führt durch sehr steiles, ausgesetztes Gelände über den Ostgrad zum Gipfel. Der Aufstieg ist teilweise mit Stahlseilen versichert, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich. Bei Nässe oder Schnee ist von der Besteigung dringend abzuraten.
Zur Tourenbeschreibung
Weiterführende Links:
Tourentips im Jubiläumsheft „125 Jahre Bremer Hütte“

Relaxen
... nedeutsch wird dies auch unter dem Buzzword „Digital Detox“ verkauft. Dies muss man aber dann wirklich wollen, da das kostenlose WLAN auf der Hütte überraschend gut ist.
Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt – einfach mal abschalten! ;-D