Body&Soul
„body&soul“ ist Teil des Projektpaketes „In Balance“. Es handelt sich um ein eintägiges, kostenfreies Bewegungsangebot rund um Körpererfahrung und Gesundheit für die Zielgruppe Schüler*innen aus Bremer Schulen ab Klasse 7 (alle Schulformen).
Das Programm wird auf die Gruppen passend zum Thema zugeschnitten und von erfahrenen, speziell fortgebildeten Trainer*innen betreut. Es beinhaltet immer viel Klettern und Sichern in kleinen Gruppen und Reflexionen in Kleingruppen und im Plenum.
Voraussetzung ist eine Bewerbung der Klasse mit kreativer Begründung für die Teilnahme sowie die Bereitschaft für ein kurzes Feedback am Ende des Projektes.
Wir nehmen solange Bewerbungen an, bis das Kontingent erschöpft ist. Also kreativ und schnell sein lohnt sich!
Die Bewerbung der Schulklasse zur Teilnahme, das Einverständnis der Schulleitung und der beteiligten Lehrkräfte und (je nach Alter) der Eltern sind Voraussetzungen für die Teilnahme.
Durchführung
Das Programm findet im Kletterzentrum statt und umfasst 3,5 Stunden.
Bitte planen Sie vorher und hinterher noch etwa eine Viertelstunde ein.
Bewerbung zum Angebot über das Formular unten.
Für weitere Fragen steht Ihnen Georg Schmitz unter kurse@kletterzentrum-bremen.de zur Verfügung.
Ziele
Im Rahmen der gesundheitsförderlichen Arbeit spielt das Thema Balance im eigenen Leben eine große Rolle. Themen wie eigene Stärken und Schwächen, Umgang mit Herausforderungen und Risiken im Leben können ebenso, wie das Gefühl für den eigenen Körper und Verantwortung für sich und andere, am Tag in der Kletterhalle sehr direkt erfahrbar werden.
Ziel ist, das Gesundheitsbewusstsein der teilnehmenden Schüler*innen zu stärken und insbesondere Körpererfahrungen für die Balance von „body and soul“ mit dem Medium Klettern zu sammeln. Eigenes Risikoverhalten zu thematisieren und individuelles Körpergefühl zu schulen, kann Entwicklungsmöglichkeiten für den Einzelnen und die Gruppe aufzeigen.
Weitere Info´s
- Teilnehmen können alle Bremer Schulklassen (!) von Allgemein- bis Berufsschulklassen ab Jahrgangsstufe 7
- Zwei Wochen vor den Sommer- und eine Woche vor den Weihnachtsferien können wir keine Projekttermine anbieten.
- Sollte ein von uns bestätigter Termin ohne schriftliche Absage (mind. drei Tage vor Kursbeginn) nicht angetreten werden, wird die Schule von einer erneuten Teilnahme ausgeschlossen.
Bei der Anfrage bitte mit angeben
- Terminwunsch (Wir benötigen mind. einen Monat Vorlauf! Ausschlusszeiten sind 2 Wochen vor den Sommer- und Weihnachtsferien)
- Terminwunsch (Ausweichtermin)
- Zeitraum (dreieinhalbstündiger Besuch im Kletterzentrum im Zeitfenster zwischen 10.15 bis 15.15 Uhr)
- Name der Schule
- Jahrgangsstufe
- Anzahl der Schüler*innen (maximal eine Klasse gleichzeitig)
- Bewerbungstext (Warum ausgerechnet diese Klasse?)