Erfahrene Trainer*innen unseres Teams begleiten die Schüler*innen ab der 5. Klasse beim Abenteuer in der Vertikalen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 6 zu 1 in der 5. Klasse, bei 9 zu 1 ab der 6. Klasse. Ein*e erfahrene*r Trainer*in betreut zwei bis drei Schülergruppen á 3 Schüler*innen, die nebeneinander klettern (Kletterer, Sichernder, Hintersicherung). Zusätzlich muss eine Lehrperson vorhanden sein, welche die Aufsicht führt.
In der Regel klettern Schulklassen bei uns zwei Stunden, bevor sie uns erschöpft und glücklich wieder verlassen.
Besteht Interesse, Klettern mit wöchentlichen Terminen im Regelsportunterricht zu verankern, können wir Ihnen ein individuelles Angebot machen. Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
So berechnen wir den Kurs
- Der Schulklassentarif gilt, nach vorheriger Anmeldung, ausschließlich für Schulklassen von montags bis freitags 10.15 – 15.00 Uhr.
- Einzeleintritt Schüler 4,– Euro pro Person (ohne Verleihausrüstung!) oder
- Einzeleintritt Schüler inkl. Gurt u. Sicherungsgerät 6,– Euro pro Person
- Kletterschuhe können bei Bedarf zu unseren Verleihpreisen (4,00 €) ausgeliehen werden, alternativ wird in Sportschuhen geklettert.
- zzgl. Trainerstunden (27,– Euro pro Stunde, auf 6 bzw. 9 Schüler kommt ein/e Trainer*in)
Nützliche Infos
- Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Turnschuhe, Haargummi bei langen Haaren
- Lehrer*innen und Begleitpersonen zahlen keinen Eintritt
- Wird die Betreuung einer Gruppe sowohl von qualifizierten Lehrkräften als auch von Trainer*innen des Kletterzentrums übernommen ist der Betreuungsschlüssel der Kletterhalle maßgebend.
- Information zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie unter "Kontakt & Anfahrt"
Infos zum Qualifikationsangebot "Klettern im Schulsport" für Lehrkräfte finden Sie am Ende der Seite.
Terminanfrage
Bitte mit angeben:
- Name der Schuhle
- Jahrgangsstufe
- Terminwunsch
- Zeitraum
- Anzahl der Schüler*innen

Fortbildungsangebote – Klettern für Lehrkräfte
Seit Frühjahr 2018 kooperiert die Sektion Bremen mit dem Landesinstitut für Schule (LIS) um Klettern im Bremer Schulsport nachhaltig zu etablieren. Als erster Schritt wurde ein Qualifizierungsangebot mit dem Titel „Klettern im Schulsport“ geschaffen, das dem Lehrerpersonal ermöglicht Schüler*innen selbständig im Klettersport zu unterrichten. Auf der Webseite des LIS im Bereich Fortbildungen können die aktuellen Qualifikationsangebote eingesehen werden.