Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt ist für jeden Jugendverband ein wichtiges Thema. So auch für die JDAV Bremen. Denn Mädchen und Jungen jeden Alters und jeder Herkunft können Opfer sexualisierter Gewalt werden. Täter und Täterinnen gehen meist strategisch vor und halten sich bevorzugt überall dort auf, wo sie Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufbauen können.

 

Deshalb muss Prävention sexualisierter Gewalt ein Thema in der Kinder- und Jugendarbeit sein! In der Grundausbildung für Jugendleiter*innen der JDAV nimmt dieses Thema bereits einen wichtigen Platz ein.

 

Zusätzlich haben wir Jugendleiter*innen und Familiengruppenleiter*innen auf unseren letzten Treffen intensiv über die Prävention sexualisierter Gewalt beraten.  Bei diesen Treffen haben wir, nach dem Vorbild des JDAV Bayern, einen Verhaltenskodex erstellt und unterschrieben. Durch diese Maßnahme möchten wir gegen sexistisches, diskriminierendes, rassistisches und gewalttätiges Verhalten aktiv Stellung beziehen.

 

Professionelle Beratung zum Thema könnt Ihr hier bekommen:

Für Mädchen: www.schattenriss.de

Für Jungen:    www.bremer-jungenbuero.de

Download
Verhaltenskodex der JDAV Bremen
Hier könnt Ihr den Verhaltenskodex der JDAV Bremen ansehen. Er muss von jeder/jedem Jugendleiter*in oder Jugendleiter-Assistent*in unterzeichnet werden.
Verhaltenskodex_JDAV_Bremen-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.4 KB
Download
Entwurf für PSG-Konzept der JDAV Bremen
Hier könnt Ihr den Entwurf des Jugendausschusses für ein PSG-Konzept für die JDAV Bremen einsehen. Bei der Jugendvollversammlung am Samstag, den 11. März 2023 soll darüber abgestimmt werden.
Verhaltenskodex-PSG-JDAV-Bremen-Entwurf_
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB