Im Bremer Alpenverein haben wir zwei Familien-Gruppen (mit Warteliste) und eine offene Outdoor-Gruppe für Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Aktuelle Termine, Ausflüge und Events und die Kontaktpersonen findet ihr hier:
2022 beginnt ähnlich wie 2021 ohne feste Planung für offene Aktionen. Die festen Familienklettergruppen finden im Rahmen der „Corona-Möglichkeiten“ statt.
Die Familiengruppenleiter werden sich im Laufe des Jahres die aktuellen Entwicklungen weiterhin anschauen und situativ entscheiden, ob und welche Angebote wir machen werden.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald mal wieder
Eure Familiengruppenleiter
Wir haben keine festen Termine, keine festen Teilnehmer und keine festen Themen. Man könnte auch sagen, wir sind neugierig und offen für vieles 😊.
Je nach Aktion begleiten verschiedene Familiengruppenleiter die Aktionen. Dabei kann es natürlich auch mal vorkommen, dass ein Teammitglied mit seiner Familie auch mal als Teilnehmer dabei ist. Je nach Aktionsangebot kann es auch Anforderungen an die Teilnehmer geben. Bei Kanutouren zum Beispiel muss mindestens das Seepferdchen vorhanden sein. Bei Kletterangeboten müssen die Eltern das beherrschen der Sicherungstechniken mit mind. einem Toprope-Schein nachweisen. Die Kondition der Teilnehmer muss entsprechend der Aktion gegeben sein und so weiter.
Vor Wochenendausflügen, Ganztagtouren oder Übernachtungen bietet es sich an, uns und mögliche andere Teilnehmer schon einmal bei einer der untertägigen Aktionen in Bremen kennengelernt zu haben. Beim Lichterfest trifft man die Meisten auf einem Schlag.
Unsere Angebote sind keine Ausbildungskurse, sondern Angebote zum gemeinsamen Erleben.
Termin |
Uhrzeit |
Aktion |
Ort |
Anforderung |
Kosten |
Familiengruppenleiter |
18.11.2022 | ab 18.00 Uhr | Lichtermeer am KLetterzentrum | Rund ums DAV Kletterzentrum Bremen | Gute Laune | Keine | alle Familiengruppenleiter |
19.11.2022 |
11.00 - ca.15.00 Uhr |
Der Hasbruch im Herbst: eine Wanderung auch abseits der öffentlichen Wege | Parkplatz am Forsthaus Hasbruch | Gute Laune, Wanderlust, Neugier, dem Wetter angemessene Kleidung, Trinken und alles für eine Brotzeit | 4,00€ pro Person | Lars Schmidt |
04.12.2022 | Kurs ab 11.00 Uhr | DAV Familiengruppe meets BSC |
Snowdome
Bispingen (Eigenanreise) |
Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden (Aufpreis). Es besteht Handschuhpflicht (selbst mitbringen!) und Helmpflicht für Kinder! | Erw./Jug.: ca. 37,00€, Kinder 6-12J. 23,00€ vor Ort in bar zu zahlen |
Hanna Lührs Weitere Infos hier! |
23.04.2023 | wird noch bekannt gegeben | Hoch hinaus - auf bis zu 10 Parcours im Kletterwald Nord an der Thülsfelder Talspresse. Es geht gut gesichert über Netzbrücken, Bohlen, Schaukeln, Seilbahnen und Surfbretter in luftige Höhen bis zu 15m. Ab 6 Jahren und einer Griffhöhe von 145cm können bereits 3 von 10 Parcours erobert werden! |
Am Stau
Weitere Infos unter: kletterwald-nord.de
|
Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden (Aufpreis) |
Entspr. gültiger Eintritt und ggf. benötigtes Material |
Hanna Lührs |
10.-11.06.2023 | wird noch bekannt gegeben | Es geht ins Teufelsmoor bei Worpswede, dort schlagen wir unsere Zelte auf. Es geht zu Fuß ins Teufelsmoor oder mit dem Fahrrad auf eine größere Runde. Am nächsten Tag paddeln wir mit dem Kanu über die Hamme. Abends essen wir gemeinsam das Mitgebrachte um unser Lagerfeuer. |
Zelt-Basis ist das Land of Green in Waakhausen
Weitere Infos unter:
|
Die Touren sind kinderfreundlich geplant, nichtsdestotrotz ist Jede*r eigenverantwortlich unterwegs. Essen und Trinken für den Eigenbedarf. Für die Kanutour: mind.Seepferdchen Abzeichen |
Entspr. gültiger Preis für Zelt und Kanu |
Peter Saemann und Johannes Adler |
*genaue Daten folgen noch
Aktualisierungen erfolgen hier auf der Homepage, bzw. wir werden weiterhin den E-Mail-Newsletter des Bremer Alpenvereins nutzen, um Euch auch kurzfristig über unsere Aktionen zu informieren. Hier geht es zur Anmeldung.
Wer dabei sein möchte, mailt bitte an familien.outdoor@alpenverein-bremen.de mit Angabe der Teilnehmer (Name, Alter, Sektionsmitgliedsnummer, Vorkenntnissen, Kontaktdaten). Aufgrund der Urlaubszeit kann es sein, dass die Antworten länger dauern. Wir danken für Euer Verständnis.
Unsere Familien-Klettergruppen treffen sich freitags im Kletterzentrum Bremen.
Die Freitag-Gruppen sind zur Zeit voll, Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.
Sobald die Kinder flügge werden, besteht die Möglichkeit zum Wechseln in die Jugendgruppen. Es werden immer wieder Erwachsene gesucht, die sich für die Leitung von Familien- Gruppen ausbilden lassen möchten.
Familienklettergruppe I
Ansprechpartnerin: Hanna Lührs und Elvira Gedler
Tel. 0176 25188314
Familienklettergruppe II
Ansprechpartner: Pavel Schilinsky und Peter Saemann
Tel. 0176 78005453
Outdoor-Gruppe
Gemeinsam erleben, entdecken, sich trauen, staunen, lernen und was uns sonst noch so einfällt! Wir wollen mit euch einmal im Monat etwas unternehmen. Dabei kann es sich einmal um eine Aktion für ein paar Stunden handeln oder auch um ein verlängertes Wochenende.
Anmeldung: familien.outdoor@alpenverein-bremen.de
Deutscher Alpenverein Sektion Bremen e.V.
Robert-Hooke-Str. 19
28359 Bremen
Tel.: 0421 72484