Familien-gruppen

für Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren

Im Bremer Alpenverein haben wir zwei feste Familien-Gruppen und eine offene Outdoor-Gruppe für Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Aktuelle Termine, Ausflüge und Events und die Kontaktpersonen findet ihr hier!


Familien Outdoorgruppe

Wir haben keine festen Termine, keine festen Teilnehmer und keine festen Themen. Man könnte auch sagen, wir sind neugierig und offen für vieles 😊.

Je nach Aktion begleiten verschiedene Familiengruppenleiter die Aktionen. Dabei kann es natürlich mal vorkommen, dass ein Teammitglied mit seiner Familie auch als Teilnehmer dabei ist. Je nach Aktionsangebot kann es Anforderungen an die Teilnehmer geben. Bei Kanutouren zum Beispiel muss mindestens das Seepferdchen vorhanden sein. Bei Kletterangeboten müssen die Eltern das Beherrschen der Sicherungstechniken mit mind. einem Toprope-Schein nachweisen. Die Kondition der Teilnehmer muss entsprechend der Aktion gegeben sein und so weiter.

Vor Wochenendausflügen, Ganztagtouren oder Übernachtungen bietet es sich an, uns und mögliche andere Teilnehmer schon einmal bei einer der untertägigen Aktionen in Bremen kennengelernt zu haben. Beim Lichterfest trifft man die Meisten auf einem Schlag.

Unsere Angebote sind keine Ausbildungskurse, sondern Angebote zum gemeinsamen Erleben.


Angebote:

Anmeldung: Wer dabei sein möchte, mailt bitte an familien.outdoor@alpenverein-bremen.de mit Angabe der Teilnehmer (Name, Alter, Sektionsmitgliedsnummer, Vorkenntnissen, Kontaktdaten). In der Urlaubszeit kann es sein, dass die Antworten länger dauern. Wir danken für Euer Verständnis!

Aktualisierungen und neue Angebote erfolgen hier auf der Homepage und über unseren Sektions-Newsletter.  Hier geht es zur Newsletter Anmeldung.

Teufelsmoor Worpswede

Für zwei Tage geht es ins Teufelsmoor bei Worpswede: Basis ist das Land of Green in Waakhausen, dort schlagen wir unsere Zelte für eine Übernachtung auf. An einem der beiden Tage geht es zu Fuß ins Teufelsmoor oder mit dem Fahrrad auf eine größere Runde durchs Gebiet. Am anderen Tag paddeln wir mit dem Kanu über die Hamme, an den Neu Helgoländer Strand, zu Tietjens Hütte oder noch weiter, solange Abenteuerlust und Kräfte reichen. Die Touren sind kinderfreundlich geplant, nichtsdestotrotz ist jede*r eigenverantwortlich unterwegs. Abends essen wir gemeinsam das Mitgebrachte und umringen die Lagerfeuerstelle.

Weitere Infos unter: landofgreen.de

Wann: 10.-11.06.2023

Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben

Wo: Waakhauser Str. 20 in 27726 Worpswede

Anforderungen: Die Touren sind kinderfreundlich geplant, nichtsdestotrotz ist Jede*r eigenverantwortlich unterwegs. Essen und Trinken für den Eigenbedarf. Für die Kanutour: mind. Seepferdchen Abzeichen

Preis: Entspr. gültiger Preis für Zelt und Kanu

Leitung: Peter Saemann und Johannes Adler


Familien KLetterGruppen

Unsere festen Familien-Klettergruppen treffen sich jeden Freitag im Kletterzentrum Bremen.

Plätze für neue Familien in den Freitag-Gruppen werden leider nur unregelmäßig frei. Bei Interesse meldet euch gerne bei den Gruppenleitungen (Kontakt unten).

Sobald die Kinder flügge werden, besteht die Möglichkeit zum Wechseln in die Jugendgruppen. Es werden immer wieder Erwachsene gesucht, die sich für die Leitung von Familien- Gruppen ausbilden lassen möchten.

Familienklettergruppe I

17.00-19.00 Uhr
Ansprechpartner: Pavel Schilinsky und Peter Saemann
Tel. 0176 78005453

pavel.schilinsky@alpenverein-bremen.de

Familienklettergruppe II

18.30.-20.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Hanna Lührs und Elvira Gedler

Tel. 0176 25188314