Vorsteigen im Ith - 2 Termine -

Von der "Kunstwand-" zum "Fels-Klettern"

Dieser Kurs richtet sich an all die, die schon sicher Vorsteigen können, aber noch keine oder wenig Erfahrung mit Absicherungen im Naturfels haben. 

 

Inhalte: Sicherungstechnik, mobile Sicherungen, Klemmkeile, Abseilen, Vorstiegstaktik, Naturschutz, Materialkunde, Angstbewältigung. (Weitere Themen auf Wunsch.)

tourendetails

Ort/Region: Ith, Weserbergland

Termin: 13.05 .- 14.05.2023 (Anreise 12.05. abends) - Ausgebucht

              10.06. - 11.06.2023 (Anreise am 09.06. abends) - Ausgebucht

Preis: 75,00€ DAV-Mitglieder / 90,00€ Nichtmitglieder

Teilnehmerzahl: 8-10

Leitung: Georg Schmitz und Kristian Schade (mehr Infos zu den Tourenleitern).

Teilnahmevoraussetzung: Beherrschung grundlegender Sicherungstechniken, 

DAV-Vorstiegskletterschein, Kletterkönnen im 4-5. Grad.

Schwierigkeitsgrad: (siehe auch unten): mittelschwer.

Leistungen:  Spaß und Sicherheit am Fels, Erweiterung der Handlungskompetenz.

Zusatzkosten: Anreise, Verpflegung, Übernachtung.

Anreise mit Fahrgemeinschaften.  Optional: Camping auf dem JDAV-Nord Zeltplatz.


SCHWIERIGKEITSGRAD (1 BERG LEICHT / 4 BERGE SCHWER)

Technik

Kondition

Kontakt und Anmeldung

Anmeldung: Georg Schmitz

E-Mail: georg.schmitz@alpenverein-bremen.de

Tel: 49 421 79 48 390

Anmeldeschluss: jeweils 4 Wochen vor Termin. 

Vorbereitungstreffen: Nach Absprache je ca. 2 Wochen vor dem Termin

(Anfahrt, Versorgung, Packliste...)


Kristian Schade