Bodensee – Königssee - Radweg

Berge aus dem Fahrradsattel einmal anders erleben

Quer durch das hügelige Alpenvorland von Westen nach Osten auf dem ersten Abschnitt vom Bodensee zum Königssee. Und wenn es gefällt - im Folgejahr dann weiter bis zum Mittelmeer.

Auf ca. 450 km können wir die Schönheit und Vielfalt der Voralpen genießen: abwechslungsreiche Streckenführung, vorbei an idyllisch gelegenen Seen, durch viele geschichtsträchtige Städte, natürlich mit Rast am Schloss Neuschwanstein, und immer wieder die schier nicht enden wollende Bergkulisse bis letztlich für diesen Sommer der Königssee erreicht ist.

 

Die Tour ist für klassische Trekkingräder konzipiert; die Streckenführung stellt für den geübten Fahrradfahrer keine besondere Herausforderung da – trotzdem sind Steigungen bis zu 9 % vorhanden (und Schieben ist durchaus eine Alternative). 

Die An- und Abreise nach Lindau und von Berchtesgaden ist mit der Bahn komfortabel und günstig einschl. Fahrradtransport möglich.  Anreise nach Lindau am Samstag, 03.06.23 - Rückreise von Berchtesgaden am Sonntag (mittags) möglich.

Tourendetails

Ort/RegionStart: Lindau/Bodensee / Ende: Königssee

Termin:  28.05.23 - 04.06.23  (Anreise nach Lindau am 27.05.23) 

Preis:  750-870 € für Leitung und Organisation (je nach Teilnehmerzahl).

Teilnehmerzahl: 3-5

Leitung: Peter Pank (mehr Infos zu den Tourenleitern).

Teilnahmevoraussetzung: Der Weg führt weitgehend abseits vom Straßenverkehr über ruhige Landstraßen, Fahrradwege, Wirtschafts- und Waldwege, teilweise unbefestigt. Die Streckenlänge beträgt täglich zwischen 40 bis 75 km. Ausrüstung: Trekkingrad mit Profilreifen, Beleuchtung; Fahrradhelm und möglichst Fahrradbekleidung incl. Regenschutz, Warnweste; Ersatzschlauch und Flickzeug, ggfs. unplattbare Reifen; Eigentransport des Gepäcks in geeigneten Fahrradtaschen.  Mitgliedschaft im DAV.

Schwierigkeitsgrad: Route durch hügeliges Alpenvorland, hin und wieder Anstiege und Abfahrten bis zu 9% Abschnitte mit Schotter und Sand.

Leistungen: Planung, Organisation und Tourenleitung; Vorbesprechung; 9x ÜF in Hotel.  Preise Stand 2022, ggf. Änderungen in 2023 möglich.  

Zusatzkosten: Persönliche Ausgaben für Verpflegung und Getränke; ggfs. Zwischenübernachtungen am Tag der Anreise/Abreise; Reiserücktritt-/-abbruchversicherung.


Kontakt & Anmeldung

 

Anmeldung bei: Peter Pank

E-Mail: peter.pank@alpenverein-bremen.de

Tel: 0176-83524876

Anmeldeschluss: 10 März 2023

Vorbereitungstreffen: nach Absprache im März/ April 2023