Die Sektion Bremen feiert dieses Jubiläum auf der Hütte und lädt interessierte Sektionsmitglieder zu unserer Feier ein!
Das Programm:
Freitag, 26.08.2022: Gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein
Samstag, 27.08.2022: Aktivitäten: Wanderungen z.B. Lauterer See, Simmingjöchl, innere Wetterspitze, Technikführung durch die Hütte, Tagesverpflegung und gemeinsames Abendessen mit anschließender geselliger Runde
Sonntag, 28.08.2022: Frühstück und anschließender Abstieg und Abreise
Anreise und Kosten:
Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten (Fahrgemeinschaften bilden! Anreise per Bahn!)
Sektionsmitglieder können als Gäste kostenlos zwei Mal inkl. Halbpension und 2 Freigetränken übernachten.
Achtung: es stehen nur begrenzt viele Plätze für unsere Sektionsmitglieder zur Verfügung! Änderungen vorbehalten!
Anmeldung bis spätestens 15.07.2022 über die Geschäftsstelle:
geschaeftsstelle@alpenverein-bremen.de; Tel.: 0421-72484
Die im Jahre 1897 eröffnete Hütte ist ideales Ziel für einen Tagesausflug von Gschnitz, aber auch Ausgangspunkt für interessante Bergtouren im Stubai- und Gschnitztal.
Den Gästen stehen 23 Betten und 50 Lagerplätze zur Verfügung. Auf dem Gelände befindet sich ein Klettergarten mit leichten bis mittelschweren Klettertouren. Der Rucksacktransport von der Talstation und von der Innsbrucker Hütte ist gegen Gebühr möglich.
Volle Hütte? Ein Alpencast der Sektion Siegburg mit Frank Schröder, unserem Hüttenwart der Bremer Hütte: Das ganze Interview hier!
Das Bergsteigerdorf Gschnitztal mit den Orten Trins und Gschnitz liegt im Wipptal südlich von Innsbruck und erstreckt sich über 20 km nach Westen in die Stubaier Alpen. Das idyllische Bergtal hat seinen ursprünglichen Charakter erhalten und punktet vor allem mit Landschaftsschutzgebieten, außergewöhnlicher Biodiversität und landschaftlichen Kleinoden sowie einem breiten Angebot für Alpintouristen. Lernen Sie die ruhige Seite der Stubaier Alpen kennen, die Winter wie Sommer einen Besuch wert ist! Hier ein Angebot vom Tourismusverband Wipptal!
Die Bremer Hütte liegt im oberen Gschnitztal, einem Seitental des Wipptals. Talort ist das Bergdorf Gschnitz, das umgeben ist von einem Kranz majestätisch aufstrebender Berg- und Gletscherriesen, mitten im Naturschutzgebiet. Wasserfälle, Hochmoore und gigantische Gletscherschliffe machen einen Besuch der Region, durch die 200 Kilometer markierte Wanderwege führen, zum Erlebnis.
Pächter und Hüttenwirt:
Stefanie und Christian Höllrigl
Unterrain 268 , 6481 St. Leonhard Österreich
0043 (0) 6642728071
Deutscher Alpenverein Sektion Bremen e.V.
Altenwall 24
28195 Bremen
Tel.: 0421 72484